Beim Betreten der Restauration Schondorfer ist die einladende und familiäre Atmosphäre sofort spürbar. Die Dynamik des eingeschweißten Teams erinnert eher an die einer Großfamilie statt an ein gewöhnliches Arbeitsumfeld. Wer neu dazukommt, wird mit offenen Armen empfangen. Diese herzliche Stimmung macht den besonderen Charme des Restaurants aus. Für Inhaber Martin Soppa und seine Gäste ist das Restaurant zu einem zweiten Wohnzimmer geworden, so beschreibt er es selbst. Abends wird es von gemütlichen Lichtern erhellt und von einer ausgelassenen Stimmung erfüllt.

Der Mann hinter dem Schondorfer
Seit mehr als 15 Jahren arbeitet Martin in der Restauration Schondorfer. Vor viereinhalb Jahren übernahm er das Lokal als Pächter und Inhaber gemeinsam mit seiner damaligen Geschäftspartnerin. Seit Januar 2025 ist er nun alleiniger Betreiber.
Man könnte fast sagen, Martin gehört längst zum Inventar. „Ich kenne hier jede Ecke, jede Schraube und meine Gäste beim Namen“, so Martin. Er packt mit an, wo auch immer gerade Hilfe gebraucht wird. Diese tiefe Verbundenheit spürt man in jedem Detail. Die Zeichnung vom Restaurant, die das Cover der Speisekarte ziert, hat beispielsweise ein Stammgast während eines Besuchs im Schondorfer gemeinsam mit seinem Sohn gezeichnet.
Hier kocht der Chef noch selbst
Martins größte Leidenschaft gilt dem Kochen. Nicht umsonst lautet das Motto im Schondorfer: „Hier kocht der Chef noch selbst“. Martin geht dabei gerne auf die Wünsche seiner Gäste ein. Lieber ein frischer Salat anstatt einer Ofenkartoffel als Beilage? Kein Problem! In seiner frischen mediterranen Küche legt Martin großen Wert auf gehobene Qualität zu einem fairen Preis.
Die Speisekarte ist saisonal abgestimmt, viele Zutaten bezieht er aus der Region. „Der frische Fisch kommt von der einheimischen Fischerei und Eier und Geflügel aus St. Ottilien. Auch bei Waren, die wir nicht regional beziehen können, legen wir natürlich Wert auf höchste Qualität. Das Hohenloher Landschwein stammt beispielsweise aus artgerechter Haltung mit viel Auslauf und wird ausschließlich mit regionalem Grünfutter gefüttert“, erklärt Martin.
Das Must-Try: Martins Blaubeerpfannkuchen
Insider schwören auf Martins hauseigene, einzigartige Variation der Mehlspeise. „Das ist eine Art Schondorfer Klassiker“, verrät der Küchenchef.

Auch der Barchef der Restauration Schondorfer ist mit viel Leidenschaft dabei. Jede Woche zaubert er einen neuen Spritz und Cocktail der Woche, wobei er sich immer wieder innovative Rezepte einfallen lässt.
Ein besonderes Highlight ist im Herbst die selbstgemachte Hauslimo. Sie wird zur Erntezeit aus den hauseigenen Weintrauben hergestellt.
Ein Restaurant mit Geschichte
Die Restauration hat eine beachtliche Historie. Das Gebäude gibt es bereits seit dem Jahr 1900. Es wurde seit Tag eins als Restaurant genutzt. Seitdem macht die Restauration ihrem Namen alle Ehre: Der Begriff Restauration bezeichnete einst Gaststätten in Bahnhofsnähe. Ihr Standort macht die Restauration zu einem zentralen Treffpunkt im Ort. Hier wird nicht nur gegessen, hier wird gelebt. Das Schondorfer freut sich, wenn alle vier Jahre der Maibaum auf dem Platz direkt vor dem Restaurant aufgestellt wird. Damit ist die Restauration ein bedeutender Teil der Ortsmitte, wo sich Einheimische und Touristen gleichermaßen tummeln.
Ein Geheimtipp für Nachtschwärmer
Mit täglichen Öffnungszeiten von 17 Uhr bis 1 Uhr hebt sich das Schondorfer von der Konkurrenz ab und ist die erste Anlaufstelle für alle, die spät am Abend noch etwas zu essen brauchen. Das kommt in der Dorfgemeinschaft gut an.
Die Happy Hour ist täglich von 22-23 Uhr – neuerdings auch für alkoholfreie Getränke.


Eventkalender 2025
Die Restauration Schondorfer bietet ein abwechslungsreiches Programm für seine Gäste:
- Neun geplante Auftritte mit Live-Künstlern über das Jahr verteilt
- Ein Latina-Salsa-Abend
- Das Magic Dinner
- Marc & Simon, mit MusikComedy
- Die Farmer-Wochen: Im Anschluss an die Wies’n-Zeit gibt es 6-7 Wochen lang –zusätzlich zur regulären Speisekarte – deftige Farmergerichte
Weitere Infos zu den Events findet ihr zu gegebener Zeit auf der Webseite der Restauration Schondorfer und auf dem Instagram-Account.
Wenn ihr etwas zu feiern habt, könnt ihr dies mit bis zu 80 Personen auch als geschlossene Gesellschaft im Schondorfer machen – und das sogar mit Open End.

Die Restauration Schondorfer beweist eindrucksvoll, dass echte Gastfreundschaft, Leidenschaft für Kulinarik und tiefe Verwurzelung in der Region das Rezept für ein außergewöhnliches Restauranterlebnis sind. Wer authentische mediterrane Küche in familiärer Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig.
Wenn ihr reservieren möchtet, könnt ihr dies idealerweise telefonisch, aber auch über WhatsApp oder über die Homepage machen.
Pro-Tipp: Da das Schondorfer immer gut besucht ist, wird empfohlen, vor dem Besuch zu reservieren! 😉
Die Restauration bietet zudem Gästezimmer für Übernachtungsgäste an: Hier könnt ihr mehr über die Pension der Restauration erfahren.
Fotos: Restauration Schondorfer