Skip to content Skip to footer

Studio P22 – Ganzheitliche Physiotherapie und Fitnessangebote

Im Studio P22 behandelt Physiotherapeut Florian Batzer Menschen, keine Diagnosen. Für ihn ist das Wichtigste, den Menschen als Ganzes zu betrachten: Wie sehen die individuellen Voraussetzungen aus? Woher kommen die Probleme oder die Schmerzen? Mit medizinisch-physiologischem Wissen und fundiertem Trainings-Know-how suchen Florian Batzer und sein Team gezielt nach den Ursachen und entwickeln Therapie- und Trainingspläne, um langfristige körperliche Gesundheit zu erreichen. 

Rehabilitation nach Verletzungen ist die eine Säule seines Therapieansatzes. Weiterhin setzen Florian Batzer und sein 10-köpfiges Team die Maßnahmen auch in der Prävention ein, um Schäden am Bewegungsapparat vorzubeugen, sowie bei der Trainingsunterstützung, um nachhaltigen sportlichen Erfolg zu garantieren. 

In großzügigen und modernen Räumlichkeiten in zwei naheliegenden Gebäuden mit umfangreicher Therapieausstattung, bietet das P22 alle Elemente der klassischen Physiotherapie, durch  Funktionsanalyse undTrainingsunterstützung an.

Die klassische Physiotherapie wird im Studio P22 durch modernste, innovative Technologie ergänzt. Der elementare Umbruch in der effektiven Schmerztherapie gelingt im P22 durch den Dreiklang des EMS DolorClast® High Power Laser, dem EMS DolorClast® Radial Shock Waves-Gerät und dem Kältetherapie-Gerät von CRYOLIGHT®.

Im Bereich Fitness gibt es Functional Training, Kickboxing, Schulter-Nacken, Schlingentraining, Pilates, Yoga sowie Osteoporose aktiv (BSA) als Gruppenkurse oder Personaltraining.  

Öffnungszeiten Physiotherapie: Montag bis Freitag 8 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Fitnessstudio: siehe Kurszeiten im Kursplan und jeweils 30 Min davor und danach
 

Adresse: Studio P22, Prinz-Ludwig-Straße 22b, 86911 Dießen am Ammersee 
Kontakt: Telefon: +49 8807 438 99 78, Mail: mail@p22-diessen.com,  www.p22-diessen.com 

Fotos: P22

the Kick-ass Multipurpose WordPress Theme

© 2025 Kicker. All Rights Reserved.