Skip to content Skip to footer

Schreddern für den guten Zweck

Rotary Club Ammersee Römerstraße begeistert mit nachhaltiger Aktion

Was jahrzehntelang in Kellerregalen und Büroordnern verstaubte, konnte bei der jüngsten Aktenvernichtungsaktion in Herrsching im Fünfseenland fachgerecht entsorgt werden. Der Rotary Club Ammersee Römerstraße hat gemeinsam mit dem Unternehmen Datenmühle wieder einmal bewiesen, dass man mit einer einfachen Idee viel bewegen kann.

Zahlreiche Menschen kamen zusammen, um ihre alten Akten und Papierberge zu entsorgen. Diese jährlich stattfindende Aktion ist ein toller Ausdruck von Gemeinschaft, Verantwortung und Engagement in unserer Region.

Fast eine Tonne Papier wurde dieses Jahr umweltgerecht geschreddert. Privatpersonen aber auch kleine Unternehmen, wie Arztpraxen und Steuerberater, nutzten die Gelegenheit, ihre Unterlagen sicher zu entsorgen. Organisator Michael Silbermann betont, wie wichtig es gerade für kleinere Betriebe ist, vertrauliche Dokumente datenschutzkonform vernichten zu können.

Besonders beeindruckend ist der durch diese Aktion erzielte Erlös von 1.800 Euro, die vollständig in das Rotary-Bildungsprogramm „Chancen Plus“ fließen. Dieses Programm fördert Kinder und Jugendliche und bereitet sie mit Bewerbungstrainings, Präsentationstechniken und finanziellem Basiswissen auf den Einstieg ins Berufsleben vor. Die Papiervernichtungsaktion schützt also nicht nur unsere Umwelt, sondern ist auch eine wertvolle Investition in die Zukunft junger Menschen.

Die Aktion lebt vor allem von der positiven Atmosphäre und dem Engagement aller Beteiligten. Die im Umland bekannte Künstlerin Maggie Jane unterstützte sie mit liebevoll gestalteten Plakaten und brachte kreative Frische in das Projekt.

Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie lokale Aktionen Sinn stiften und Menschen verbinden können und zeigt eindrucksvoll, welchen Unterschied Zusammenhalt und Engagement vor Ort machen. Ein Gewinn für das Fünfseenland!

the Kick-ass Multipurpose WordPress Theme

© 2025 Kicker. All Rights Reserved.